

Mitglied werden
Engagieren Sie sich persönlich und helfen Sie mit unser Land und unsere Stadt wieder auf einen vernünftigen Kurs zu bringen.
https://www.afd.de/mitglied-werden/
E-Mail: kv-braunschweig@afd-niedersachsen.de
Spendenkonto
AfD Kreisverband Braunschweig
Commerzbank Braunschweig
IBAN: DE77 2704 0080 0544 4013 00
BIC: COBADEFFXXX
Veranstaltungen

01.11. - MdB Dirk Brandes zu Gast in Braunschweig
Dirk Brandes ist seit 2021 Mitglied des Bundestages und für die AfD im Verkehrs- und …
Weiterlesen
09.09.23 - Infostand Neue Straße ab 11:00
Kakistokratie: Deutschland verändert sich rasant - leider nicht zum Guten. Die sogenannte Transformation des Landes …
Weiterlesen
Harzburger Treffen am 30. September
Deutschland und Europa sind spürbar in Bewegung. Gerne machen wir in Braunschweig vor dem Hintergrund …
WeiterlesenDie Alternative für Deutschland hat ein Programm, das mit einem einzigen Wort beschrieben werden kann: FREIHEIT
Mit Blick auf die einzelnen politischen Fragestellungen ist die Prüffrage einfach: durch welche politische Entscheidung wird die Freiheit der Bürger eher erhöht oder eingeschränkt?
Für uns ist die Entscheidung einfach: Wir wählen den Weg der Freiheit.
Voraussetzungen der Freiheit des Einzelnen sind Chancengleichheit durch ein funktionierendes Bildungswesen, eine funktionierende Infrastruktur und Sicherheit im Inneren und nach außen. Mit der Freiheit untrennbar verbunden ist die Verantwortung.
Frei ist nur, wer für seine Entscheidungen die Verantwortung übernimmt.
Die AfD Grundpositionen
In der Präambel unseres Grundsatzprogramms haben wir, die Mitglieder der Alternative für Deutschland, uns wie folgt positioniert:
- Wir sind Liberale und Konservative.
- Wir sind freie Bürger unseres Landes.
- Wir sind überzeugte Demokraten.
Artikel

Kreisparteitag der AfD Braunschweig
Nach dem Landesparteitag in Celle waren die Weichen in unserer Partei neu gestellt:
Weiterlesen
Volkstrauertag
Heute gedenken wir der Gefallenen und aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, die in Zeiten …
Weiterlesen
Braunschweig setzt ein Zeichen? Hoffentlich.
Die Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 verlief anders als in …
Weiterlesen
unvergessen: die Bombardierung Braunschweigs vor 79 Jahren
Weiterlesen
Pro-Israel-Kundgebung vor dem Rathaus
Bei der Solidaritäts-Demo nach den Massakern der Hamas in Israel. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hatte zur …
Weiterlesen
Am Theater soll es enger werden
Ein weiterer Bürger-Informationsabend zur neu geplanten Radverkehrsführung, diesmal im Bereich um den Staatstheatervorplatz.
Weiterlesen