
In unserer Region wird ein "Radschnellweg" geplant
-
AfD-Fraktion im Rat der Stadt
Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter sollen miteinander eine Ypsilon-Radschnellwegverbindung bekommen, federführend ist der Regionalverband des Großraums.
Nach einer Machbarkeitsuntersuchung wurden schon vor Jahren 75% der Kosten von bisher fast 25 Mio EUR als Fördergeld in Aussicht gestellt, der Rest verbleibt bei den drei Kommunen.
In der Vorausschau rechnet man mit durchschnittlich nur 2.400 Nutzern pro Tag durchschnittlich — zum Vergleich: allein auf der Strecke Sternhaus/ Neuer Weg werden täglich 25.000 Kraftfahrzeuge gezählt, damit ist diese wichtige Pendlerstrecke im Nutzungsrang einiger Berliner Innenstadthauptstraßen.
Mit dem Radschnellweg will man ein „Angebot“ machen für den Umstieg aufs Rad für Berufspendler und hofft, die hohen Kosten mit positiven Wirkungen für CO2-Einsparung und allgemeine Gesundheitsförderung rechtfertigen.
