Video: unser Änderungsantrag zum Abfallwirtschaftskonzept

  • AfD-Fraktion im Rat der Stadt
Datum der Veröffentlichung: 12. November 2025

Nun sollte es beschlossen werden, das Abfallwirtschaftskonzept der Stadt.
Darin versteckt: ein Höhertreiben des Anteils von Grünabfällen, um zukünftig mit einer Recyclingquote von 65% glänzen zu können. Zwangsweise sollen die Bürger eine Grüne Tonne erhalten (und bezahlen), wenn sie noch keine haben. Allerdings wird eine bloße Umverteilung bisheriger Fehlwürfe durch bessere Trennung nicht ausreichen, man will auch buchstäblich mehr Müll erzeugen, um dieses Ziel zu erreichen.
Müllvermehrung statt Müllvermeidung? Deshalb haben wir beantragt, zukünftig nur bei Veränderung der Einwohnerzahl von mehr Abfällen auszugehen, aber ansonsten eine Obergrenze entsprechend der aktuellen Zahlen einzuhalten.
Fünfstellige Tonnage-Zahlen zusätzlich stehen der Stadt bevor, die gesammelt, gefahren und verarbeitet werden müssen - natürlich gebührenpflichtig zu Lasten aller. Diese Pläne haben wir als einzige Ratsfraktion abgelehnt. Unser Antrag blieb wie üblich an der `Brandmauer´ der alteingesessenen Parteien hängen. Angesichts der langfristigen Vorläufe des Konzeptes werden die Bürger leider viel zu spät erfahren, was da ausgeheckt wurde.

AfD-Braunschweig