Wettbewerbsergebnis: die Stadt wird wieder etwas autofeindlicher

  • AfD-Fraktion im Rat der Stadt
Datum der Veröffentlichung: 22. Oktober 2024
20241021_150931
IMG_0696 1

Der 1. Preis des Architekturwettbewerbs zum Bereich „Großer Hof“ sieht den Wegfall sämtlicher Parkplätze auf der Fläche der früheren Markthalle, im Großen Hof selbst und im Werder vor — und sämtliche anderen Wettbewerbs-Vorschläge auch.
Die Architekten können nichts dafür, ihnen waren von der Stadtverwaltung solche Ideen zum autofreien Bereich vorgegeben; allerdings finden die meist in Großstädten ansässigen Entwerfer dieses Prinzip auch ganz gut.

Allenfalls kann man per Straßenanbindung noch einen „Mobility Hub“ erreichen und dort irgendwelche Sharing-Autos oder Lastenräder verwenden, oder aber in einer Quartiersgarage weit weg von seiner Wohnung parken.
Die „Markthalle“ war immer ein beliebter Parkplatz für Besucher der zahlreichen Arztpraxen in dem Bereich oder für Leute, die nicht direkt bis ins Innenstadtgetümmel fahren wollten.
Im Kleingedruckten des Entwurfs sieht man, was sich dort zukünftig einrichten soll: „Künstlerappartments“, Ateliers, „Popup“-Gastronomie, Quartierstreffs, „Kinder-Lehrküche“ und viel Platz für Fahrräder neben dem „Tiny Forest“(!).

Grün-Rot „entwickelt“ unsere Stadt zu Tode, und kaum jemand bekommt es bisher mit…

AfD-Braunschweig