Infostand Poststraße am 20.09.25

Auf dem Schuldenweg aus der Krise?

  • AfD Braunschweig
Datum der Veröffentlichung: 19. September 2025

Schulden in einer historischen Größenordnung

Massive Neu-Verschuldung, trotz anderslautender Wahl-Versprechen der CDU.

Man kann als Staat relativ viele Schulden aufnehmen, wenn sie in Infrastruktur und einnahmegenerierend investiert werden.

Allerdings dürfen diese Schulden nicht die Schuldentragfähigkeit eines Staates gefährden und es muss dementsprechend realistisch sein, dass diese Schulden auch getilgt, also zurückgezahlt werden.

Wie wahrscheinlich ist das aber?

Der Bund vergrößert in der aktuellen Legislatur die bisherigen Staatsschulden um ungefähr 50 %.

Kernaufgaben des Staates sollten, laut Staatsrechtlern, auch idealerweise aus den Kerneinnahmen finanziert werden. Für die originäre Staatsaufgabe und rechtliche Verpflichtung der Landesverteidigung nimmt der Staat aber nun massiv Schulden auf. Dieses Jahr wird die kaputtgesparte Bundeswehr rund 86 Milliarden erhalten.
Jahrelang wurde sie links liegen gelassen, jetzt wieder massiv unterstützt.

Wirtschaft ist, laut Erhard, zu weiten Teilen Psychologie. Diese enormen Schulden müssen wenn man keine Währungskrise verursachen will, getilgt werden. Das kann z.B. durch eine anspringende Konjunktur, durch eine hohe Investitionsbereitschaft und eine zuversichtliches Kaufverhalten gelingen.

Doch danach sieht es, aus makroökonomischen Gründen, leider nicht aus.

Kommen Sie zu unserem Infostand in die Poststraße zwischen 11:00 und 15;00 Uhr, Nähe Gewandhaus. Wir unterhalten uns über diesen Schuldenweg, wenn Sie mögen.

AfD-Braunschweig